Publikationen | Seite 0 | Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8 | Seite 9 | Seite 10 |
i Einleitung 12
1.6 Der sechste Ansatzpunkt
Die Meridianstreifen-Transformation kann sowohl
über eine komplexe Tay-
lorreihe als auch über Fixpunktverfahren gelöst werden.
Der Übergang von
einem Streifensystem in ein benachbartes kann aber an-
stelle von Formelentwicklungen über die Abbildungsgleichung der Komple-
xen Länge oder Breite auch davon losgelöst mit Hilfe von Richtungswinkel
und Strecke berechnet werden. Dazu wird ein Hilfspunkt mit bekannten Ko-
ordinaten und Meridiankonvergenz verwendet. Neben der Koordinatenüber-
tragung und deren Umkehrung, die bei Feldmessungen ohnehin häufig ge-
braucht werden, sind dazu nur wenige zusätzliche Rechenoperationen und
Transformationskonstanten notwendig.
Publikationen | Seite 0 | Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8 | Seite 9 | Seite 10 |